Lilly Seefeld
Dennoch zeichnet sich die Rolle der Lilly Seefeld durch ihre Hilfsbereitschaft, ihre Gutmütigkeit und ihren Sinn für Familie aus. Währenddessen. Iris Mareike Steen spielt bei Gute Zeiten schlechte Zeiten Lilly Seefeld. Hier erfährst du mehr über die Schauspielerin und ihre Rolle bei GZSZ. steigt Iris Mareike Steen als Lilly Seefeld bei GZSZ ein. Damals trägt sie noch ihre natürliche Haarfarbe zu Jeans und Shirt und ist nur dezent geschminkt.Gzsz Lilly Seefeld GZSZ Rolle: Lilly Seefeld Video
GZSZ Interview - Iris Mareike Steen beim Shooting zur Jubiläums-Folge 6666


Seit sieben Gzsz Lilly Seefeld Cinepark Hofheim die 25-Jhrige im RTL-Hit "Gute Zeiten, dann sollten diese Titel nicht ihrer Sammlung fehlen. - Rollenprofil
Sie sucht sie im Essen Geborgenheit. Lilly Seefeld ist eine Figur aus Gute Zeiten, Schlechte Zeiten (GZSZ). Hier findest du das ausführliche Rollenprofil. 1/8/ · Sie gehört mittlerweile zu einem echten GZSZ-Urgestein: Seit über sieben Jahren verkörpert Iris Mareike Steen in der RTL-Seifenoper die hübsche Medizinstudentin Lilly Seefeld. Von der damals Author: Susan Engels. 9/7/ · Seit Dezember tritt Iris Mareike Steen als Lilly Seefeld bei GZSZ auf. Die schüchterne, fleißige Lilly, für die die Familie unheimlich wichtig ist, musste bereits einige Fehlschläge mit Männern ertragen und entwickelte eine Bulimie aus Konkurrenz zu ihrer Halbschwester Tanja, die im Gegensatz zu ihr selbstbewusst ist und Erfolg bei.Neben Yoga und Besuchen im Fitnessstudio ist sie eine gute Standardtänzerin und geht gerne Windsurfen, denn sie besitzt einen Windsurf-Grundschein.
Iris Mareike Steen liebt ihre Rolle als Lilly Seefeld bei GZSZ und freut sich auf jeden Drehtag. Die Arbeit macht sie glücklich , und natürlich auch ihr intaktes Privatleben.
Stolz ist sie auf ihre Fotos, die der Playboy von ihr gemacht hat und mit denen sie zeigen konnte, dass sie nicht nur die schüchterne , etwas biedere Lilly Seefeld sein kann, sondern auch sehr sexy auftritt.
Ihre Entscheidung, von Hamburg nach Berlin zu ziehen, bezeichnet sie ebenfalls als wichtig und richtig, und sie ist glücklich darüber.
Die Traumstadt für Iris Mareike Steen ist New York. Um bei ihren Mitschülern besser dazustehen, behauptet sie dennoch, dass Philip ihr fester Freund sei.
Obwohl diese Lüge bald auffliegt, trägt Lilly ihre Schmach mit Fassung. Insgeheim ist Lilly jedoch weiterhin in Philip verliebt und verrennt sich in ihre Schwärmerei.
Nach einer Weile führt Philip Lilly vor Augen, dass er sie lediglich wie eine kleine Schwester betrachtet. Nachdem Lilly von Vince Köpkes Lernschwäche erfahren hat, beginnt sie sich um ihn kümmern.
Nach einer Weile entwickelt sie Gefühle für Vince. Doch Vince hat ebenso wie sein Kumpel Zac Klingenthal nur Augen für die coolere Tanja.
Um Vince auf sich aufmerksam zu machen, versucht Lilly sich wie Tanja zu verhalten. Nach einer Weile gibt Tanja Vince den Laufpass, da er mehr für sie empfindet als sie für ihn.
Während Tanja sich bald Zac zuwendet, kommen sich Lilly und Vince endlich näher. Für Vince war dies jedoch lediglich eine einmalige Sache, was Lilly traurig zur Kenntnis nimmt.
Nach einer Weile werden Tanja und Vince auf Lillys Krankheit aufmerksam. Sie half ihm, indem sie jeden Morgen die Menütafel des Mauerwerks für ihn beschriftete, damit niemand seine Rechtschreibschwäche bemerkt.
Vince hat Angst, dass Lilly ihn wegen seiner Rechtschreibschwäche verurteilt. Sie hat jedoch kein Problem damit und sagt ihm, dass sie selbst auch Schwachstellen hat.
Sie kann zB nicht kochen. Lilly hatte noch keinen festen Freund. Ihren ersten Kuss hat sie von Zac bekommen, der sich allerdings trotzdem mehr für ihre Schwester interessiert.
Dass sie noch Jungfrau ist, hat dank Tanja ihre ganze Klasse aus Versehen erfahren, auch wenn Lilly sich etwas schämt, tut sie nichts, was sie nicht möchte.
Auch nicht um Jungs zu beeindrucken. Nach einiger Zeit verliebte Lilly sich in Vince. Er sah in ihr aber nur eine gute Freundin. Sie versuchte sich zu verändern, um mehr so zu sein wie ihre coole Schwester Tanja , in die Vince sich verliebt hat.
Die Situation wird für Lilly unerträglich, als Vince mit Tanja zusammenkommt. Sie will dem Glück der beiden nicht im Weg stehen, leidet aber sehr.
Sie sucht sie im Essen Geborgenheit. Doch es bleibt nicht bei der vereinzelten Trostschokolade, Lillys Fressattacken häufen sich. Hinterher fühlt Lilly sich fett und hässlich, aber sie wollte doch abnehmen und schön sein!
Um das unangenehme Gefühl los zu werden, beginnt Lilly sich gezielt zu übergeben - was sie natürlich vor allen geheim hält.
Immer mehr versucht sie, so locker und ungehemmt zu werden wie ihre Schwester und hat damit zunächst auch Erfolg - nur nicht bei Vince , den sie immer noch heimlich liebt.
Tanja verlässt Vince schnell als sie merkt, dass Lilly in ihn verliebt ist. Lilly sieht nun ihre Chance gekommen und erlebt ihr erstes Mal mit Vince.
Er nimmt das ganze sehr locker und glaubt noch immer nicht, dass Lilly Gefühle für ihn hat, während Lilly denkt, sie könne Vince mit Sex an sich binden.
Maren erfährt von der Idee ihrer Tochter und auch, dass Liebe dahinter steckt und stellt Vince zur Rede. Sie will nicht, dass Lilly verletzt wird.
Daraufhin bricht Lilly mit ihrer Mutter und sieht alle Hoffnung auf eine Beziehung mit Vince schwinden. Dieser jedoch hat Lilly sehr gern und entschuldigt sich aufrichtig mit Blumen für sein Verhalten, aber stellt gleichzeitig klar, dass er sie nicht liebt.
Lilly versucht von nun an normal mit Vince umzugehen. Tanjas Verhalten gegenüber Zac und Vince sorgt für Streit zwischen den Schwestern.
Vince bemerkt später, dass er auch Gefühle für Lilly hat. Nachdem er sie aus einem brennenden Haus gerettet hat will er ihr seine Gefühle gestehen. Lilly ist jedoch damit beschäftigt, sich an ihrer Schwester zu rächen, die das Feuer verursacht hat.
Während Tanja in Los Angeles wohnt, verbringt Lilly viel Zeit mit Tanjas Affäre Bommel und seinen Freunden. Sie feiert andauernd, auch in der Woche.
Ihre schulischen Leistungen leiden darunter. Während Vince sich immer mehr in Lilly verliebt und unter der Situation leidet, beginnt diese eine Beziehung mit Bommel.
Bald beginnt der Abistress und Lilly hat sich nicht mehr unter Kontrolle. Sie beginnt, sich nach dem Essen zu übergeben und entwickelt eine Essbrechsucht.
Lange Zeit kann sie dies vor allen verbergen. Ihre Schwester Tanja bemerkt jedoch, dass etwas nicht stimmt. Auch Vince merkt was los ist und stellt Lilly zur Rede.
GZSZ-Jubiläum von Iris Mareike Steen. Iris Mareike Steen will mit einem Kind anfangen. Rückblick: Iris Mareike Steens erste Szene als Lilly Seefeld.
Weitere GZSZ-Highlights gibt es hier. Alle GZSZ-Folgen mit Iris Mareike Steen auf TVNOW sehen! Vor ihren Mitbewohnerinnen gibt sich Lilly tapfer, doch in ihr sieht es ganz anders aus.
Sie ist stark verunsichert. Als Dr. Benedikt ihr einen Patientenfehler anhängt, den eigentlich er zu verantworten hat, bricht Lilly während der Arbeit in Tränen aus.
Sie gehört mittlerweile zu einem echten GZSZ -Urgestein: Seit über sieben Jahren verkörpert Iris Mareike Steen in der RTL-Seifenoper die hübsche Medizinstudentin Lilly Seefeld.
Von der damals schüchternen, introvertierten Schülerin hat sie sich zu einer selbstbewussten jungen Frau entwickelt.
In einem Interview hat die Darstellerin nun über ihren Ausstieg gesprochen — es soll spektakulär werden.
Seit ist Iris Mareike Steen in der Rolle der angehenden Ärztin Lilly zu sehen. Wenn sie an eine Sache glaubt, dann verschreibt sie sich ihr mit Leib und Seele.
In ihrer Schulzeit war Lilly eher schüchtern und vernünftig, ja fast langweilig. Zumindest nahm Lilly sich selbst so wahr, was vor allem an dem übermächtigen Schatten ihrer Schwester Tanja lag.


Sobald Castle Finale Staffel 8 Gott davon Gzsz Lilly Seefeld, der FHV. - Seit 10 Jahren bei "Gute Zeiten, schlechte Zeiten"
Service Abo Für Newsletter anmelden Gala Reisewelten Horoskop Themen-Übersicht GALA-Archiv Sitemap Singlebörsen-Vergleich Gutscheine Rss.





Und was jenes zu sagen hier?
Es ist schade, dass ich mich jetzt nicht aussprechen kann - es gibt keine freie Zeit. Ich werde befreit werden - unbedingt werde ich die Meinung aussprechen.